- Landwirtsfamilien nicht zusätzlich durch Kfz-Steuer belasten.
- Mohrmann: Wer Einsatzkräfte in einen Hinterhalt lockt, soll mindestens für ein Jahr ins Gefängnis
- CDU in Niedersachsen wählt neuen Landesvorstand
- CDU in Niedersachsen hat ein neues Präsidium gewählt
- Marco Mohrmann ist neuer Generalsekretär der CDU in Niedersachsen
Neuigkeiten
Erste Stadtkommandositzung 2022
Stadtbücherei Munster - Die Stadtkommandositzung in Munster fand mit großer Beteiligung von Rat und Verwaltung in der Stadtbücherei statt. Der feierliche Rahmen und die große Beteiligung brachten die große Anerkennung für das Ehrenamt und die große Leistung der Feuerwehren zum Ausdruck.
Noch einmal sage ich tausend Dank!!!
Endspurt: Bürgerbefragung zum Thema FAMILIEN
CDU und CDA Munster traditionell mittlerweile zum 49. Mal am Heiligabend in der Stadt unterwegs
In diesem Jahr besuchten die CDU und CDA Munster bereits zum 49. Mal mit drei Teams alle Diensthabenden in ihrer Stadt. Der Stadtverbandsvorsitzende Uwe Franke und der Fraktionsvorsitzende Stefan Sorge sowie der CDA Vorsitzende Jens-Oliver Kaiser und Ratsmitglied Felix Friese dankten dem Personal in dem DRK- Altenheim, dem CMS Pflegewohnstifts, den beiden Apotheken Munsters, den Wachen der WIS, der GEKA sowie der Schaltwarte der GEKA, der DRK-Rettungswache sowie der beiden DB Stellwerke Munster.

Letzte Ratssitzung im Jahr 2022
Zum Beginn der letzten Ratssitzung im Jahr 2022 wurde vom Ratsvorsitzenden (RV) darauf hingewiesen, dass auch dieses Jahr nicht einfach gewesen wäre. Wir hätten uns auch – wenn nicht so intensiv - weiter mit dieser Corona – Lage befassen müssen, schlimmer wäre aber insgesamt der Krieg in der Ukraine, der seit Februar dieses Jahres wüte. Und dieser Krieg wäre quasi um die Ecke. Viele Dinge, die vergessen waren, wurden wieder wichtig. Die Bundeswehr wäre plötzlich wieder beliebt, die Wirtschaft wurde stark beeinträchtigt, Preise explodierten, Waren waren schlecht oder nur zögernd zu beziehen und die Energiekrise entwickelte sich umfassend.
Bericht zum Kultur-, Tourismus- und Sportausschuss
Am Donnerstag den 08. November fand im Rathaus unserer Stadt die letzte Kultur-Tourismus-Sport-Ausschusssitzung für dieses Jahr statt.
Freude schenken!
Auch wir unterstützen die tolle Aktion „Wunschzauberbaumindem“ wir eine Sternenschnuppe vom Baum genommen, dass verpackt und wieder abgegeben haben, damit es seinen Platz unter dem 🎄 findet.
Bericht von der gemeinsamen Sitzung des Bau-, Klima- und Umweltausschusses sowie des Ausschusses für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Digitalisierung
Erstmalig in dieser Wahlperiode hat am 24. November 2022 eine gemeinsame Sitzung von zwei Ausschüssen stattgefunden.
Volkstrauertag 2022
Gerade in Zeiten wie diesen, soll uns dieser gestrige Tag mahnen, für Versöhnung, Verständigung und Frieden einzustehen.
Bericht vom 08.11.2022 (Ausschuss für Jugend, Soziales und Teilhabe)
Als Erstes berichtete die Fachgruppe 22 über die Situation der Flüchtlinge aus der Ukraine. Zurzeit sind 150 UkrainerInnen in Munster ansässig.
Darüber hinaus wurde über die Einführung des Bürgergeldes berichtet. Die Auswirkungen für die Stadt Munster sind hier noch nicht absehbar. Insgesamt sind zurzeit ca 2.000 Bedürftige in der Stadt Munster.
CDU Niedersachsen
